|
![]() |
|
|
Wolfgangs Bericht vom 20. November 2006 |
|
Wolfgang hat am Montag, den 17. April 2006 seine Weltreise begonnen. Er hält uns alle durch kurze Berichte auf dem Laufenden, welche wir hier veröffentlichen. |
|
Bericht vom Montag, den 20. November 2006 Hallo meine Lieben, ja jetzt reise ich schon 3 Wochen in Neuseeland und habe noch immer nicht alles gesehen ;-) Als ich in Aukland ankommen bin und im Hotel eingecheckt habe wurde ich mal gleich mit "Schwitzerdütsch" angesprochen. Esther war sehr nett und hat mir dann auch gleich empfohlen, ich soll nach Ragioto Island fahren, das ist eine Vulkaninsel, wo man super nett spazieren kann. Der Tag endete mit einem Polizeieinsatz, da sich ein Mann auf der Insel verlaufen hatte. (es gibt nur 2 Wege dort!!!) Für das Reisen in Neuseeland habe ich mich für STRAY entschieden.
Dies ist ein Busunternehmen, dass mit dem Slogen off the beaten Track wirbt. Na da habe ich mich mal gleich überreden lassen. Es hiess auch, dass man immer sehr viel wandern gehen kann bei den Stopps. Als 1. ging es in den Norden zur Bay of Islands, Cape Rainga und 90 Mile Beach zu besuchen. Es war super schön und wir waren zwischendurch auch Sandboarden, das richtig Spass gemacht hat. Als wir wieder zurückfahren wollten, war der Bus überbucht und 3 mussten mit einer anderen Busfirma weiterfahren. Ich war auf jedenfall froh, das ich einen Sitzplatz hatte ;-) Von Aukland ging es dann weiter nach Hahei, einem kleinen Ort an der Ostküste wo wir am Abend zu einem Bonfire gegangen sind und es auch ein Feuerwerk gegeben hat. Mit der Zeit haben wir uns am Bus schon so richtig zusammen gelebt, da man ja sozusagen 24h gemeinsam unterwegs ist und auch in den gleichen Hotels unterkommt. In Raglan dem Surferstrand von der Nordinsel wollte ich dann meine Kunst im Surfen verbessern, aber leider warn die Wellen an dem Tag zu klein und wir hatten uns als Alternative für ein Rugbyspiel entschieden. Ich hatte ja überhaupt keine Ahnung von den Regeln, aber auf jeden Fall habe ich gelernt, dass man nach vorne rennen und den Ball nur nach hinten werfen darf. Dies war für mich sehr eigenartig und ich habe es auch immer wieder falsch gemacht, aber es war sehr lustig. Von den mitreisenden Engländerinnen wurden wir dann am Abend auch noch zu Trinkspielen verpflichtet und ihr könnt Euch ja denken, wie so etwas endet ;-) Die Nordinsel ist ja sehr vulkanisch geprägt und zum Teil ja auch noch aktive. In Rotorura, wo wir übernachtet hatten hat es durch die heissen Quellen und den kochenden Schlamm unheimlich nach faulen Eiern gestunken. Ich war schon erleichtert, als wir dort wieder weggefahren sind. Als nächsten Stopp ging es nach Tongario, wo man in einer 7h Wanderung den schönsten Walk in Neuseeland machen kann. Als wir dort ankommen, ist alles tief mit Wolken verhangen und es hat geschneit.
Somit haben wir uns 2 Tage gemütlich vor den Kamin gelegt und am Abend im Pub unser Wissen über Trinkspiele erweitert. Die letzte Station auf den Nordinsel war die Hauptstadt Wellington. Wir warn gerade dort als es im Stadion ein Rugby Game zwischen England und Neuseeland gab. Dies haben wir uns natürlich gleich angesehen. Die Kiwis hatten 34/4 gewonnen!!!
Als nächstes ging es dann auf die Südinsel. Ich hatte mich für einen Überflug entschieden und das war wirklich super. Die Aussicht war genial von da oben. Einzig die Landung war ein wenig holprig und auch mehreren Passagieren wurde ein wenig übel. In Abel Tasman habe ich dann gemeinsam mit 4 Holländern und einem Franzosen eine 2 Tageswanderung gemacht. Dafür wurden wir mit dem Wassertaxi abgeholt und dann 35 km an einen Strand gefahren, wo wir dann Starten konnten. Auf dem Wege dorthin haben wir auch jede Menge Delphine gesehen.
Bei der Tour wird ja auf Spass sehr viel Wert gelegt und daher haben wir uns am nächsten Weg in einem Secondhandladen eingekleidet und sind so nach Barry Town gefahren, dieser Ort hat 80 Einwohner und ein Pub wo jeden Abend die Post abgeht.
Am Franz Josef Gletscher war das Wetter auch sehr schlecht, aber das bin ich mittlerweile von den Bergen hier ja schon gewohnt. Wir hatten trotzdem eine Gletscher-Tour gebucht. Das gehen auf den Gletscher war ein super Erlebnis und wir sind auch relativ trocken geblieben. Es hatte mittlerweile so stark geregnet, dass der Fluss so angeschwollen war, dass uns die Guides helfen mussten durchs Wasser zu kommen.
Am Abend waren wir dann im Pub zur Karaokenight. Ich glaube zwar viel von der Landschaft und den Orten gesehen zu haben, aber Neuseeländer habe ich noch keine kennen gelernt ;-) Ich habe auch das Gefühl, dass ich mehr Zeit im Bus als in der Natur verbringe. Morgen geht es dann weiter in den Süden, aber dazu das nächste Mal. Sonnige Grüsse aus Queenstown Wolfi |
|
Lust auf mehr bekommen? Ja?Hier (Anfragen/Buchen)
kannst Du uns Deine Wünsche bekannt geben und dem Wir freuen uns schon auf Dein @-mail. Jürgen Zudrell und Dein Verwöhnteam |
Die wichtigste Urlaubsadresse vom Silbertal - Montafon
|
|